Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie serinovalture Ihre Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die serinovalture GmbH mit Sitz in Krähberg-Tunnel 1, 64759 Oberzent, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen stehen wir Ihnen bei Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung.
serinovalture GmbH
Krähberg-Tunnel 1
64759 Oberzent, Deutschland
Telefon: +49376350840
E-Mail: info@serinovalture.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst verschiedene Kategorien von Daten, die wir nachfolgend detailliert erläutern.
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Verbesserung unserer Dienste. Ohne diese grundlegenden Daten wäre eine ordnungsgemäße Funktion unserer Online-Services nicht möglich.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Dabei unterscheiden wir zwischen unterschiedlichen Rechtsgrundlagen und Verarbeitungszwecken.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Dies geschieht stets unter Beachtung Ihrer Rechte und nur soweit es gesetzlich zulässig ist. In bestimmten Fällen fragen wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung, bevor wir Ihre Daten für zusätzliche Zwecke verwenden.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Situation und Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Geschäftsinteressen und Ihren Grundrechten durch. Dabei haben der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihre Datenschutzrechte höchste Priorität.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz zu implementieren. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Standards eingehalten werden.
6. Internationale Datenübertragung
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Sollten Sie Fragen zu internationalen Datenübertragungen haben oder eine Kopie der relevanten Garantien wünschen, kontaktieren Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten. Wir informieren Sie transparent über alle grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Unser automatisiertes Löschkonzept stellt sicher, dass nicht mehr benötigte Daten zeitnah entfernt werden. Dabei berücksichtigen wir sowohl gesetzliche Mindestaufbewahrungsfristen als auch mögliche Ansprüche aus Gewährleistung oder Verjährung. In regelmäßigen Abständen überprüfen wir unsere Datenbestände und führen notwendige Löschungen durch.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir stellen sicher, dass Ihre Anfragen schnell und vollständig bearbeitet werden.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb eines Monats. In komplexeren Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Unsere Sicherheitskonzepte werden kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Bedrohungslagen angepasst. Externe Sicherheitsexperten führen regelmäßig Audits durch, um die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen zu überprüfen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Minderjährigenschutz
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich grundsätzlich an volljährige Personen. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
In besonderen Fällen, wie bei der Beantragung von Ausbildungskrediten oder Konten für junge Erwachsene, arbeiten wir eng mit den Erziehungsberechtigten zusammen und stellen sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Der Schutz minderjähriger Personen hat dabei absolute Priorität.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Bereichen unserer Geschäftstätigkeit, insbesondere bei der Bonitätsprüfung und Risikobeurteilung, setzen wir automatisierte Verfahren ein. Diese helfen uns dabei, schnelle und objektive Entscheidungen zu treffen, basierend auf objektiven Kriterien und statistischen Modellen.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. In solchen Fällen können Sie eine manuelle Überprüfung verlangen, Ihren Standpunkt darlegen und die Entscheidung anfechten. Wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice.
Kontakt und Beschwerden
serinovalture GmbH
Datenschutzbeauftragter
Krähberg-Tunnel 1
64759 Oberzent, Deutschland
Telefon: +49376350840
E-Mail: info@serinovalture.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.